Weiterbildung Praxisanleiter*in

Berufspädagogische Zusatzqualifikation in der Pflege
- Begleiten Sie Azubis durch die Praxis
Die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in richtet sich an Pflegefachkräfte die ihr Wissen weitergeben möchten.
Pflegefachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung haben die Möglichkeit, sich als Praxisanleiter bzw. Praxisanleiterin weiterzubilden. Diese berufspädagogische Zusatzqualifikation qualifiziert Sie, Auszubildende adäquat anzuleiten und im Ausbildungsprozess zu unterstützen. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert sechs Monate und umfasst 200 Theoriestunden.
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer der Weiterbildung werden Sie auf Wunsch in der Praxisstelle besucht und bei einer praktischen Anleitung begleitet.
Die nächsten Starttermine finden sehen sie bei Campus Berlin !
Umschulung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Teilzeit

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Teilzeit für Alleinerziehende
Als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement sind Ihre Aufgaben vielseitig und abwechslungsreich. Sie können sowohl in wirtschaftlichen Unternehmen verschiedenster Branchen sowie im öffentlichen Dienst arbeiten.
Arbeitgeber schätzen vor allem die besonderen Fähigkeiten von alleinerziehenden Müttern und Vätern, wie z.B.:
Ihre Organisationsfähigkeit
Ihr Verantwortungsgefühl
Ihre Ausdauer
Ihr finanzielles Geschick
Einen Überblick zu den Aufgaben und Tätigkeiten sehen Sie bei Campus Berlin.
Umschulung: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Die Umschulung zur Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Vollzeit
Unternehmen unterschiedlichster Branchen schätzen die Flexibilität und Handlungskompetenz von Kaufleuten für Büromanagement. Vom Terminmanagement und Aufgaben im Rechnungswesen über die Planung von Geschäftsreisen bis hin zu Assistenzaufgaben für Geschäftsführer, Kaufleute für Büromanagement leisten in vielfältigen Bereichen wichtige Unterstützung. Mit dieser vielseitigen und flexiblen Umschulung können Sie in nahezu allen Branchen arbeiten.
Dauer: 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Einen Überblick zu den Aufgaben und Tätigkeiten finden Sie bei Campus Berlin.
Umschulung: Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation (IHK)

Umschulung in Vollzeit:
Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation
Die Dauer der Ausbildung beträgt 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Als Kauffrau für Marketingkommunikation / Kaufmann für Marketingkommunikation sind Ihre Aufgaben sehr abwechslungsreich. Sie können in Marketingabteilungen unterschiedlichster Unternehmen sowie in PR- oder Werbeagenturen arbeiten.
Einen Überblick zu den Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Beruf finden Sie bei:
Umschulung zur Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce in Vollzeit

Die Dauer der Umschulung zur Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce in Vollzeit beträgt 24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum.
Der Ausbildungsberuf ist neu und passt sich an unser digitales Zeitalter an. Um sich den neuen Herausforderungen im Online-Handel und der Digitalisierung von Produktion, Handel und Dienstleistungen zu stellen, gibt es seit August 2018 das neue Berufsbild der Kaufleute im E-Commerce. In diesem kaufmännischen Berufsbild wird verstärkt Fokus auf neue digitale Geschäftsmodelle gelegt.
Kaufleute im E-Commerce...
- Wählen die Online-Vertriebskanäle aus
- Werten das Nutzerverhalten aus
- Gestalten die Kundenkommunikation
- Setzen Online-Marketing Maßnahmen um
- Wickeln Online-Waren- und Dienstleistungsverträge ab